D1 wieder mit zwei Spielen in einer Woche – DJK zu Hause und Urberach auswärts

Teile diesen Beitrag

Die erhoffte Steigerung, die zu einem Sieg gegen die DJK aus Dieburg nötig gewesen wäre, blieb leider aus. Nach dem Spiel gegen Ober-Roden hatte sich die Mannschaft vorgenommen, gegen Dieburg ein passables Spiel zu zeigen. Es war zwar klar, dass unsere nördliche Nachbargemeinde der Favorit war, aber man wollte die Jungs aus der Fastnachtshochburg ein wenig ärgern.

In den ersten fünf Minuten der Partie zeigten sich schon die unterschiedlichen Spielweisen beider Mannschaften: Dieburg mit einem klaren Aufbauspiel, Klein-Zimmern hingegen ohne wirkliche Idee. Man darf die Spieler der DJK an dieser Stelle wirklich loben – das gehört bei unserem fairen Sport auch mal dazu. Sie spielten vorbildliche Pässe, hatten ordentliche Laufwege und gingen einfach den notwendigen Schritt mehr. „Die Laufbereitschaft war bei unserer Truppe heute alles andere als gut“, so einer unserer Trainer. „Dieburg hatte sicher das Doppelte an Kilometern auf der Uhr wie wir.“

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns zwar ein bisschen steigern, am Ende reichte es aber leider nur zu einem 1:4.

Die Vorzeichen gegen Urberach standen – rein tabellarisch – ebenfalls alles andere als gut. Urberach auf Platz zwei, wir auf Platz sechs. Zudem mussten wir zur besten Anstoßzeit am Sonntag um 15 Uhr auf sechs Spieler verzichten, die verhindert bzw. verletzt waren. „Wenn man Ausreden sucht, wird man sie auch finden – wir lassen aber keine zu“, so der Trainer. „Wir haben genug Manpower, um auch solche Spiele zu gewinnen. Das haben wir in der Vergangenheit schon gezeigt. Wir müssen einfach unsere Leistung aufs Grün bringen.“

Ein bisschen haperte es in den letzten Wochen auch an der Einstellung, was in der Kabine ehrlich angesprochen wurde. Wenn man gewinnt, ist man auf der Sonnenseite – wenn man verliert, ziehen halt mal Wolken auf. Im letzten Spiel vor der Osterpause wollten die Jungs jedenfalls noch einmal alles geben.

Das sah auch der Gegner aus Urberach – sichtlich verwundert und irritiert – in der ersten Halbzeit. Unsere Mannschaft spielte schönen Fußball und kämpfte mit vollem Einsatz. Der Spielgestalter aus Urberach wurde per Manndeckung aus dem Spiel genommen und konnte keinen Stich machen. Die Kicker vom Geißberg schnupperten Höhenluft, und die mitgereisten Zuschauer konnten förmlich spüren, dass das heute kein Selbstläufer für den Gegner wird. Selbst die ein oder andere Blessur wurde weggesteckt, und man ging mit einem 2:2 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit häuften sich dann leider die Fehler, und die Zweikämpfe wurden nur halbherzig angenommen. Jetzt gab es auch die ein oder andere Verletzung, da der Gegner manche Füße unserer Spieler leider von oben traf und etwas härter agierte. Die Jungs gaben aber ihr Bestes und spielten selbst mit schmerzverzerrtem Gesicht weiter. Unser Torwart machte seine Sache heute wirklich super – keines der Gegentore war haltbar.

Der Abschlusssatz eines Vaters lautete: „Endstand 4:2 verloren. Super erste Halbzeit … zweite – na ja …“

So lässt sich das Spiel eigentlich ganz gut zusammenfassen. Am Ende können wir mit dem Ergebnis zwar nicht ganz zufrieden sein, aber die gezeigte Leistung unserer Kicker hat gestimmt.

Jetzt folgen noch zwei Trainingseinheiten, bevor die Mannschaft während der Osterferien die Reserven wieder auffüllen kann. Eiweiß soll ja bekanntlich gut für die Muskulatur sein …

Wir wünschen allen Lesern und Fans Frohe Ostern – und wir sehen uns am 27.04. zum Heimspiel gegen Eppertshausen!